4.2 Analoge Haptik im virtuellen Raum

Auch bei Visualisierungen kann durch entsprechende Haptik und Materialien der analoge Raum in die Videokonferenz oder den Stream geholt werden. Visualisierungen müssen beispielsweise nicht aus Powerpoint-Folien und digitalen Abbildungen bestehen. Bei Seminaren können ganz klassisch Moderationskarten eingesetzt werden. Einerseits für das was schon vorbereitet ist, andererseits aber auch blanko, um dann live darauf zu schreiben. Die Karten können abfotografiert, eingescannt oder sogar live mit Handy oder Tablet als externer Kamera eingeblendet werden. Statt Präsentationen, können schöne Flipcharts oder kleinformatige handschriftliche Visualisierungen genutzt werden. Lediglich das übliche Hochformat eignet sich für die Darstellung auf dem Bildschirm nicht unbedingt. Manche Trainer:innen und Moderator:innen haben auch ein Flipchart im Hintergrund stehen. Der Einsatz erfordert ein wenig Übung. Schließlich muss alles gut lesbar sein.

Bildersammlung auf dem Boden.

Last updated