🤖
Virtuelle Konferenzen
  • Willkommen
  • Autor:innen
  • Mach mit!
  • Einstieg
    • 1.Konferenzen digital neu denken
      • 1.1 Grundlegende Gemeinsamkeiten - Grundlegende Unterschiede
      • 1.2 Zeitliche Gestaltung
      • 1.3 Ressourcenplanung
  • Konzeption
    • 2. Weg vom Abziehbild: digital als eigenständiger Realisierungsweg
      • 2.1 Erst das Ziel, dann die Tools
      • 2.2 Wie frontal, wie partizipativ
      • 2.3 Designelemente
      • 2.4 Ab ins Hybrid - Wie analoge Elemente digitale Konferenzformate stärken
      • 2.5 Analog-Digitale Mischveranstaltungen
    • 3. Virtuelle Konferenzen und Veranstaltungen für digitale Einsteiger:innen
      • 3.1 - Tipp 1 & 2
      • 3.2 - Tipp 3 & 4
      • 3.3 - Tipp 5 & 6
      • 3.4 - Tipp 7 & 8
    • 4. Umgang mit Seminarraum-Vermissung und Zoom-Müdigkeit
      • 4.1 Ein Bild als Anker
      • 4.2 Analoge Haptik im virtuellen Raum
      • 4.3 Neues ausprobieren, Experimente wagen
      • 4.4 Altbekannte Rituale
      • 4.5 Geschenke
  • Programmgestaltung
    • 5. Formate und Bestandteile der Online Konferenz
      • 5.1 Expert:innen-Input - Die Keynote
      • 5.2 Expert:innen-Austausch - Die UX Fishbowl
      • 5.3 Teilnehmenden-Austausch & Netzwerken
      • 5.4 Pausengestaltung
      • 5.5 Erfolgreich im Team arbeiten
    • 6. Moderation und Speaker:innen
      • 6.1 Formatempfehlungen: Methodisches Briefing
      • Weiterer Input
  • Barrierefreiheit
    • 7. Inklusiv und barrierefrei tagen
  • Technische Infrastruktur
    • 8. Frontend
      • 8.1 Teilnehmende und Referent:innen führen
      • 8.2 Inhalte für Referent:innen während der Veranstaltung
      • 8.3 Inhalte für Teilnehmende während der Veranstaltung
      • 8.4 Wiedererkennungswert Eurer Eventseite
      • Weiterer Input
    • 9. Backend
      • 9.1 Videokonferenz Tools
        • Technische und organisatorische Anforderungen
        • Funktionalitäten der Software
        • Hardware
      • 9.2 Live Streaming Tools
      • 9.3 Streaming Dienstleister
  • Übersicht
  • Tool-Übersicht
  • Kontaktliste
Powered by GitBook
On this page

Tool-Übersicht

Abschließend findet ihr alle genannten Tools, Kontakte und Anbieter in einer Übersicht. Gebt uns gerne Rückmeldung zu euren Erfahrungen und meldet euch falls Tools fehlen.

Previous9.3 Streaming DienstleisterNextKontaktliste

Last updated 4 years ago

Name Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO-Konform

Preis

Link Anbieter

Adobe Connect

Durchführung von Meetings, Webinaren bis zum E-Learning Angebot

Ja

Abhängig von Anwendungsfall (Meetingversion: ca. 48 Euro/Moant)

Big Blue Button

Ausgelegt auf Online-Learning inkl. integrierten Umfrage-Tool

Ja

Open Source Lösung: abhängig von eigenen Hostingkosten

Alfaview

Kommunikations- und Datensicherheit durch leistungsfähige Authentifizierung und Verschlüsselung

Ja

Preis auf Anfrage

Blue Jeans

Cloudbasierte (Sitz: USA) Konfernzen und Webinare inkl. integrierten Umfrage-Tool

Ja (nach eigenen Aussagen)

Beginn der Preisstaffelung: 9,99$/Monat

GoToWebinar

Videokonferenzen mit lokaler Tel.-Einwahl

Ja

Abhängig von Anwendungsfall (Meetingversion: ca. 48 Euro/Moant)

Jitsi Meet

Open Source Lösung mit den Fokus auf Videokonferenzen

Ja

Open Source Lösung: abhängig von eigenen Hostingkosten

Cisco WebEx

Fokus auf Webinare,Webcasts und E-Schulungen

Ja

Kosten abhängig von Funktionsumfang (Start: 25,65€/Monat)

Edudip

Deutsche Webinarsoftware inkl. Umfragefunktion

Ja

ab 34€/Monat

FastViewer

Cloud-basierte Web-Conferencing Lösung

Ja

Preis auf Anfrage

Google Meet

Fokus auf Videokonferenzen inkl. Tel.-Einwahl

Ja (nach eigenen Angaben)

Kostenlos für G-Suite Nutzer (5€ pro Nutzer und Monat)

GoMeetNow

Audio- und Videokonferenzen inkl. Umfragefunktion

Ja (nach eigenen Angaben)

12,95$/Monat

Saba

Videokonferenzen, Webinar und E-Learning Angebote

Ja

ab 135 Euro pro Monat

Whereby

Videokonferenzen mit der Möglichkeit des eigenen Brandings

Nach eigenen Angaben gem. EU-Datenschutz

Kosten abhängig von Funktionsumfang (Start: 9,99$/Monat)

Zoom

Videokonferenzen, Webinare inkl. Umfragefunktion und Erstellung von Break Out Räumen

Ja (nach eigenen Angaben)

Kosten abhängig von Funktionsumfang (Start: 13,99€/Monat)

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Name Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link Anbieter

Converve

Erstellen einer Eventwebsite, Registrierungs- & Zahlungsmöglichkeit, und Matchmaking & Reporting

Ja (Nach eigenen Angaben)

Preis auf Anfrage

Hopin

Ticketverkauf möglich, kann gebrandet werden, virtuelle Ausstellungsfläche und Breakout-Sessions

Ja (Nach eigenen Angaben)

Preis auf Anfrage

Eventmobi

App & Web-App aus Deutschland. Registrierung, Zahlungen, Social Wall -Einbindung Tools für Networking und Interaktion, Breakout-Sessions

Ja

Preis auf Anfrage

Event Tech Partner

Livestream-Events, Chatten, Folienpräsentationen und interaktive Kommunikation

Ja

Preis auf Anfrage

Let's Get Digital

Virtuelle Lobby, Eigenes Branding, App & Web-App

Ja

Kosten abhängig von Funktionsumfang (5€ pro TN; 150€ pro Stunde)

PheedLoop

Registierung, Zahlung, App und Web App

Ja

Preis auf Anfrage

Event66

Bietet fertige Eventtemplates, eigenes Branding möglich, Erstellung von virtuellen Messeständen

Ja

Preis auf Anfrage

Storytile

Videostreams, Teilnehmer-Tracking, Login, Programmvorschau, Chat als auch Live Blogging Möglichkeit

Ja

Preis auf Anfrage

Brella

Matchmaking von Teilnehmenden, virtuelle Messestände und Livestreaming

Ja

Preis auf Anfrage

EvenTwo

Kombination aus Event-App, virtueller und hybrider Event-Plattform und Teilnehmermanagement

Ja

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 1.500€ pro Event)

Talque

Virtuelle Ausstellerprofile, Streaming bis hin zum integrierten Content Management System

Ja

Preis auf Anfrage

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Digitales Whiteboard/Flipchart

Name Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Mural

Bietet Vorlagen und die Zusammenarbeit ohne vorherige Anmeldung

Ja (Nach eigenen Angaben)

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 12$ pro Monat)

Miro

In der kostenfreien Version, muss zur Zusammenarbeit ein Account angelegt werden.

keine Angaben

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 8$ pro Monat)

Nexboard

Integrierte Videocall Funktion und Timer.

Ja

29€ pro Monat und Nutzer

Google Jamboard

Gemeinsame Zusammenarbeit auch ohne Google Account möglich

Ja (Nach eigenen Angaben)

Kostenlos für G-Suite Nutzer (5€ pro Nutzer und Monat)

Aww App

Simples Whiteboard Lösung (Werbeeinblendungen in kostenfreier Versio)

Ja (Nach eigenen Angaben)

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 10$ pro Monat)

Limnu

Inkulsive Video- und Chatfunktion

Ja (Nach eigenen Angaben)

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 5€ pro Monat)

Abstimmungen & Befragungen

Name Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Mentimeter

Live-Feedback, Quizze und Umfragen über App & Webb-App.

Ja (Nach eigenen Angaben)

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 9,99$ pro Monat)

Slido

Live-Feedback, Quizze und Umfragen über App & Webb-App.

Ja (Nach eigenen Angaben)

Preis auf Anfrage

Tweedback

Chatwall, Umfragen und Quiz

Ja

kostenfrei

Online TED

Liveumfragen über den Browser

Ja

Preis auf Anfrage

Easyfeedback

Bietet Vorlagen für Live-Umfragen

Ja

Preis auf Anfrage

Kollaboratives Mindmapping

Name Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Mindmaster

Kollaborativ Mindmaps erstellen; inklusive Chatfunktion

Ja

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 5€ pro Monat/Nutzer)

Coggle

Kollaborativ Mindmaps erstellen; inklusive Chatfunktion

Abhängig von Funktionsumfang (Beginn: 5$ pro Monat)

Native mobile Apps - kostenfrei

Live Streaming für mobile Geräte in der App integriert.

Name

Anbieter

DSGVO

Facebook Live

Nein

Instagram Live

Nein

LinkedIn Live

Nein

Periscope

Nein

Twitch

Nein

YouTube Live

Nein

Native Web Apps - kostenfrei

Live Streaming über die Websites der folgenden Anbieter:

Name Anbieter

DSGVO

Facebook Live

Nein

Twitch

Nein

Vimeo Live

Nein

Youtube Live

Nein

Mobile Anwendungen von Drittanbietern

Name

Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Switcher Studio

Apple Endgerät notwendig, möglich mehrere Endgeräte zu verbinden, um auf anderen Webseiten zu streamen

ab 20$/mon

Wowza

Performance Tracking, Sicherheit, aber kein Multistreaming, keine Sitzungsaufzeichnung, keine Tools zur Monetarisierung

ab 150 $/mon

Web Apps von Drittanbietern

Name

Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Dacast

Dacast ermöglicht, dass Streams in die eigene Website eingebettet werden können und so das eigene Corporate Design gewahrt werden kann. Unbegrenzte Anzahl von Zuschauer:innen, Pläne für jedes Budget, aber wenig interaktive Zusatzfunktionen.

ab 39$/mon

IBM Cloud Video

Ein Cloudbasierter Online Video Player, der sich ideal zur Publikation von Live- oder On-Demand-Inhalten eignet. Gute Kundenbetreuung, zuverlässige Plattform, aber es fallen zusätzliche Gebühren an für eine Auflösung über 720p.

Ja (nach eigenen Angaben)

kostenlose Testversion

JW Player

JW Player ist eine benutzerfreundliche Plattform mit quelloffenem Videoplayer. Es gibt es eine zeitliche Begrenzung auf 6 Stunden. JW Player bietet eine einmonatige, kostenlose Testphase an.

kostenlose Testversion

Kaltura

Als Open-Source-Software hat die Streaming-Plattform Kaltura in der Vergangenheit vor allem mit Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet. Sie hat viele Funktionen, gute Monetarisierungsoptionen, Sicherheit, aber ist sehr komplex und bietetwenig Support.

Preis auf Anfrage

Lightstream

Lightstream ist eine browserbasierte Live Streaming Software. Du brauchst kein extra Equipment oder Downloads, sondern kannst direkt mit dem Streamen anfangen.

Abhängig von Funktionsumfang (kostenfreie Version enthalten)

Panopto

Panopto ist ein Anbieter für Live Streaming und Videoaufzeichnungen, der sich in erster Linie auf die interne Nutzung von Online-Bildung und E-Learning fokussiert. Anpassbares Branding, aber keine anpassbaren Vorlagen und fehlende Preisauskunft auf der Website.

Preis auf Anfrage

Stream Shark

Live Stream Anbieter StreamShark ist vor allem bekannt als Plattform für Live-Veranstaltungen. Video-Kodierung, hoher Speicherplatz, aber wenig bis keine Analyse-Option.

199$/mon

Live Streaming Apps für den Desktop

Diese Apps geben dir absolute Kontrolle über deinen Stream, vom Ändern der Layouts über das Wechseln zwischen mehreren Kameras und Mikrofonen zum Abspielen von im vorhinein aufgenommenen Videos. Diese Mehrzahl an Features setzt aber auch einen starken Computer voraus, der den gesammelten Feed encoded und weíterleitet.

Name

Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Action!

Mirillis

Nicht nur das Streamen, sondern auch Benchmarken und normale Videoaufnahmen sind mit dem Programm möglich.

einmalig 24,95€

Cameleon

Cameleon bietet gleich mehrere Lösungen für Live Streaming an. Es gibt eine Live Streaming App für Windows und Mac User und eine App für iOS Nutzer.

Preis auf Anfrage

ecamm

Live Streaming Software speziell für Mac Geräte.

kostenfreie Testversion

FFSplit

FFSplit ist eine Live Streaming Software, die sich derzeit noch in Entwicklung befindet und daher noch nicht alle geplanten Funktionen und Features hat. Noch ist nicht sicher, ob das Projekt in Zukunft auf Open Source setzt.

kostenfrei

OBS Studios

OBS Studio ist eines der beliebtesten Live Streaming und Video Recording Tools. Viele, wenn nicht sogar die meisten Twitch Streamer benutzen das Tool oder die Weiterentwicklung von Streamlabs für ihre Streams. Das Open Source Projekt ist kostenlos und funktioniert auf Windows, Mac und Linux gleichermaßen.

kostenfrei

vMix

Live Streaming Software für Windows-PCs

begrenzte kostenfreie Version

Multicasting Dienste

Mit diesen Softwares ist es möglich auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu senden.

Name

Anbieter

Kurzbeschreibung

DSGVO

Preis

Link

Be.Live

Ubersichtliche und einfache gestaltete Live Streaming Software mit der Multicasting möglich ist.

begrenzte kostenfreie Version

Contentflow

Ja (nach eigenen Angaben)

ManyCam

Live Video Streaming Software mit übersichtlichen und einfach zu verstehenden Oberfläche.

70$/mon.

mimoLive

mimoLive von Boinx Software ist eine Live Streaming Software, die es ermöglicht, professionelle Live Video Streams durchzuführen. Voraussetzung ist, dass du einen Mac besitzt.

Non-Profit-Version: 22$/mon.

OBS Streamlabs

OBS Studio Software

Preis auf Anfrage

Restream Studio

Restream Studio ist eines dieser Tools und ein browserbasiertes Live Streaming Programm. Außerdem gibt es ein Chat-Tool, das die Chats von allen Plattformen auf denen übertragen wird bündelt und ein Analytics Tool. Ein weiterer Service von Restream ist die Verteilung deines Feeds an mehrere Live Streaming Plattformen, selbst wenn du nicht die Restream Studio Software verwendest.

Abhängig von Funktionsumfang (kostenfreie Version enthalten)

Studio 6

Kostenfrei für Vimeo Premium Nutzer (70€/mon.)

VPlayed

Preis auf Anfrage

Wirecast

Wirecast ist ein professionelles Tool, das du sowohl für das Streamen von zu Hause aus, als auch für große Produktionen verwenden kannst.

Preis aus Anfrage

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Multicasting Software aus Berlin. Das Programm wird von der EU-Kommission im Zuge des mit 36 anderen europäischen Unternehmen mit 166 Mio. Euro subventioniert.

Source Code ist auf einzusehen.

Studio 6 ist eine mächtige Live Production Software der Videoplattform, was aber nicht bedeutet, dass mit der Software nur auf vimeo gestreamt werden kann. Das Streamen auf allen üblichen und bekannten Live Streaming Webseiten wie Facebook, Twitch, YouTube, Periscope und mehr ist möglich

Live Streaming Lösung von mit einigen einzigartigen Features.

Du hast weitere Toolempfehlungen?

Teile sie mit uns!
Teile sie mit uns!
Teile sie mit uns!
Teile sie mit uns!
Teile sie mit uns!
Teile sie mit uns!
Accelerator-Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrats (EIC)
GitHub
vimeo
CONTUS